Modenschau „hautnah dabei“

Am 11. Mai 2019 wird im Rahmen der Neueröffnung, der Rosenzeit – das Event- und Gästehaus im Donautal, eine Modenschau stattfinden.

Veranstalter:
La Belle Maison

» Einladung ansehen (PDF)


Fachweiterbildung in Klassischer Homöopathie mit Marwin Zander
vom 10.-11. August 2019 im Donautal

Samstag, 10. August bis Sonntag, 11. August 2019
Praxisseminar „Praktische Anwendung der Materia Medica“

Zum Vergrößern bitte anklicken.

Dieses Seminar richtet sich an HeilpraktikerInnen, die ihr Wissen in der Klassischen Homöoapathie vertiefen möchten.

…. Wir tauchen zusammen mit Marwin Zander in die Homöopathie ein und erleben, wie man die Grundlagen der Homöopathie, die Materia Medica und die Miasmen live und direkt am Menschen erkennen und studieren kann. Anhand von Patienten vor Ort ergibt sich eine eigene und interessante Weiterbildung, die Raum für einen regen Austausch lässt…..

Bei dieser Fortbildung im idyllischen Donautal handelt es sich um ein ganz persönliches und individuelles Seminar im kleinen Kreis. Das stilvolle Gästehaus Rosenzeit bietet mit seinem gemütlichen Seminarraum ideale Vorrausetzungen für entspanntes und effektives Lernen.  

Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 15 Teilnehmer begrenzt, die Teilnahmegebühr beträgt 350,- Euro pro Person.

Seminarbeginn:
Samstag 10.8. 2019  
Teil 1 10:00-12:00 Uhr
Mittagspause
Teil 2 14:00-16:00 Uhr
Pause
Teil 3 17:00-19:00
Optionales Abendprogramm 20:00-22:00 Uhr

Sonntag 11.8.2019 
Optionales, freiwilliges Morgenprogramm 7:00-8:00 Uhr
Teil 4 9:00-12: 00 Uhr
Mittagspause
Teil 5 14:00-17:00 Uhr

Veranstaltungsort: 
Event und Gästehaus Rosenzeit
Waldstr.1
88631 Beuron-Thiergarten
www.rosenzeit-beuron.de

Übernachtungsmöglichkeiten können in begrenzter Anzahl gebucht werden.

Für Anmeldungen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Michaela Hirschmann
Telefon:  +49 7572/606828
WhatsApp:  +49 1621597343
Facebook:  Michaela Hirschmann persönliche Nachricht (PN)
E-mail: dogdoc555@hotmail.com   


Fotoworkshop „Hunde im Donautal“

Samstag, 24. August 2019
09:00 – 19:00 Uhr

Fotoworkshop „Hund“ im schönen Donautal, tolle Models und Locations versprechen einen tollen Workshop-Tag.
Kamera/Objektivtechnik, Blendenreihe, Belichtung und Hundefotografie im speziellen.
Es wird fotografiert bist kein Licht mehr da ist. Auch Pausen, Snacks und Fachsimpelei wird es geben.

Workshop:
120 € 

Anmeldung per E-Mail:

matthias.schotthoefer@gmail.com

Mehr Infos unter:

https://www.facebook.com/events/348317182696160/


Treffpunkt ist hier in der Rosenzeit – das Event- und Gästehaus im Donautal.


Stricken für die Seele in der Rosenzeit

Samstag, 21. September bis Sonntag, 22. September 2019
09:30 – 18:00 Uhr

Stricken für die Seele in der Rosenzeit
Zum Vergrößern bitte anklicken.

Kreative Auszeit in der Rosenzeit in Beuron Thiergarten (Donautal)
Dies ist ein Kurs der ganz besonderen Art – eine kreative Auszeit für Frauen die sich etwas besonderes Wert sind … und ein neues Strickerlebnis genießen wollen …
„Unsere Premium – Auszeit – Stricken für die Seele in ganz besonderem Ambiente“.

2 Tage kreative Wohlfühl-Auszeit:
199,90 €

Anmeldung bei Woll-Fühlen® :

info@woll-fuehlen.de

Mehr Infos unter:
https://www.woll-fuehlen.de/kreativitaet-wolle-do-it-yourself/workshops/stricken-fuer-die-seele-in-der-rosenzeit.html


Fachfortbildung Tierhomöopathie mit Lars Friedrich

Samstag, 23. November bis Sonntag, 24. November 2019 

Einführung in die homöopathische Behandlung bei Tieren
www.genuine-homoeopathie.de

Diese zweitägige Fachfortbildung richtet sich an TierheilpraktikerInnen und HeilpraktikerInnen, die in Ihrer Praxis mit der Behandlung von Tieren zu tun haben und Homöopathie fachgerecht anwenden wollen. In der homöopathischen Behandlung von Tieren sind einige methodische Besonderheiten, sowohl in der Anamnese und Krankenuntersuchung, als auch in der Mittelwahl und Verabreichung der Arzneimittel zu beachten. Tiere liefern uns ausschließlich objektive Symptome, die in der Behandlung menschlicher Patienten oft so wichtigen Symptome wie Gefühle, Schmerzempfindungen usw. stehen uns hier nicht zur Mittelwahl zur Verfügung. Mit der richtigen Betrachtungsweise und Methodik ist es dennoch möglich, Krankheitszustände bei Tieren nach homöopathischen Kriterien erfolgreich zu behandeln. Die Fortbildung vermittelt die notwendigen theoretischen Voraussetzungen und Tipps aus der praktischen Erfahrung des Dozenten für eine erfolgreiche klassisch homöopathische Tierbehandlung. Die praktische Umsetzung wird an zahlreichen Beispielfällen aus der Praxis eingeübt. 

Den Teilnehmern werden 22 Unterrichtseinheiten in homöopathischer Fortbildung bescheinigt.

Bei diesem Seminar im idyllischen Donautal handelt es sich um ein ganz persönliches und individuelles Seminar im kleinen Kreis. Das stilvolle Gästehaus Rosenzeit bietet mit seinem gemütlichen Seminarraum ideale Vorrausetzungen für entspanntes und effektives Lernen.  

Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 15 Teilnehmer begrenzt, die Teilnahmegebühr beträgt 350,- Euro pro Person.

Veranstaltungsort: 
Rosenzeit – Das Event und Gästehaus im Donautal
Waldstraße 1
88631 Beuron-Thiergarten
www.rosenzeit-beuron.de

Übernachtungsmöglichkeiten können in begrenzter Anzahl gebucht werden.

Für Anmeldungen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Michaela Hirschmann
Telefon: +49 7572/606828   
WhatsApp: +49 1621597343
Facebook: Michaela Hirschmann persönliche Nachricht (PN)
E-mail: dogdoc555@hotmail.com